Direkt zum Inhalt
Startseite
LandesAstenKonferenz Berlin
mail logo twitter logo

Main navigation

  • Aktuelles
    • Allgemein
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
  • Themen
    • Covid-19
    • Berliner Hochschulgesetz
    • Studentische Wohnungsnot
    • Antidiskriminierung
    • Hilfe Ukraine
    • Semesterticket
  • Studierendenschaften
    • Alice-Salomon-Hochschule
    • Evangelische Hochschule
    • Freie Universität
    • Hochschule BHT
    • Hochschule für Musik Hanns Eichler
    • Hochschule für Wirtschaft und Recht
    • Humboldt-Universität
    • Katholische Hochschule für Sozialwesen
    • Technische Universität
    • Universität der Künste
    • Weißensee Kunsthochschule
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • SemTix-Ratschlag
  • Stellungnahme zum Gesetz zur Stärkung der Berliner Wissenschaft

    Berlin. 11.03.2021

    Die LandesAstenKonferenz Berlin (LAK) begrüßt das Vorhaben zur Novellierung des Berliner Hochschulgesetzes.

    • Weiterlesen über Stellungnahme zum Gesetz zur Stärkung der Berliner Wissenschaft
  • Solidarität mit Bengt R. - gegen rechte Hetzkampagnen

    Berlin. 24.02.2021

    Die LandesAstenKonferenz Berlin solidarisiert sich mit dem HU Studierenden Bengt R., der Opfer einer rechten Hetzkampagne wurde, die massive Angriffe auf seine Person durch einen rechten Social-Media-Mob, Politik und Boulevard-Presse zur Folge hatte.

     

    • Weiterlesen über Solidarität mit Bengt R. - gegen rechte Hetzkampagnen
  • Stellungnahme zu problematischer Personalpolitik an Hochschulen

    Berlin. 10.12.2020

    Die LandesAstenKonferenz Berlin (LAK) beobachtet mit Sorge, dass die Berliner Hochschulleitungen ihre administrativen Befugnisse hinsichtlich Personalangelegenheiten politisch ausnutzen. Sowohl an FU als auch an HU deuten arbeitsrechtliche Gerichtsverfahren gegen hochschulpolitisch tätige Beschäftigte auf einen politischen Machtmissbrauch hin. Die LAK Berlin fordert die Regierungskoalition um SPD, Grüne und Linke auf, den Hochschulleitungen die Personalbefugnisse zu entziehen und unabhängigen Gremien zu übertragen.

    • Weiterlesen über Stellungnahme zu problematischer Personalpolitik an Hochschulen
  • Prüfungen und ihre Last in Zeiten von Corona

    Berlin. 15.06.2020

    Die LAK Berlin ist besorgt über die Vielzahl an Rückmeldungen von Studierenden, die über eine erhöhte Arbeits- und Prüfungslast, während der aktuellen Situation klagen.

    • Weiterlesen über Prüfungen und ihre Last in Zeiten von Corona
  • Stellungnahme zu #BlackLivesMatter

    Berlin. 11.06.2020

    Die LAK Berlin solidarisiert sich mit der Bewegung Black Lives Matter gegen Polizeigewalt und gegen systemische, rassistische Diskriminierung Schwarzer Menschen in weißen Dominanzgesellschaften.

    • Weiterlesen über Stellungnahme zu #BlackLivesMatter
  • Stellungnahme zur Verabschiedung des Berliner LADG

    Berlin. 10.06.2020

    Die LAK Berlin begrüßt das neue Landes-Antidiskriminierungsgesetz (LADG), das am 04.06.2020 vom Berliner Abgeordnetenhaus verabschiedet wurde.

    • Weiterlesen über Stellungnahme zur Verabschiedung des Berliner LADG
  • Stellungnahme zur Räumung der Cafete: Studentische Freiräume im BerlHG schützen

    Berlin. 29.05.2020
    Das studentische Café der Biologie an der FU Berlin, die Cafete, wird heute auf Druck der Hochschulverwaltung und des Bezirksamtes Steglitz Zehlendorf aufgegeben.
    • Weiterlesen über Stellungnahme zur Räumung der Cafete: Studentische Freiräume im BerlHG schützen
  • Stellungnahme zu Covid19-Gegenmaßnahmen und Online-Semester

    Berlin. 25.05.2020

    Dies ist eine Stellungnahme der LandesAstenKonferenz zu Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Berliner Studierende anlässlich der Anhörung im Wissenschaftsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses am 25.05.2020.

     

    • Weiterlesen über Stellungnahme zu Covid19-Gegenmaßnahmen und Online-Semester
  • Forderungskatalog der LAK Berlin an die BerlHG Novelle [Kurzfassung]

    Berlin. 11.10.2019

    Änderungsvorschläge zur Novellierung des Berliner Hochschulgesetzes 2019

    In der vorliegenden Kurzfassung findet ihr die Änderungsvorschläge der Studierenden zur anstehenden Novelle des Berliner Hochschulgesetzes (BerlHG) auf knapp fünf Seiten als Positionen zusammengefasst. Für die ausführlichen und konkreten Änderungsvorschläge sei auf unsere Langfassung verwiesen.
    Berliner Studierendenvertretungen vertreten durch die LAK Berlin

    • Weiterlesen über Forderungskatalog der LAK Berlin an die BerlHG Novelle [Kurzfassung]
  • KMK-Staatsvertrag schränkt Hochschulzugang weiter ein

    Berlin. 27.03.2019

    LAK Berlin kritisiert Elitarisierung des Studiums:

    KMK-Staatsvertrag schränkt Hochschulzugang weiter ein

    Ein neuer Staatsvertrag der Kultusministerkonferenz (KMK) schafft Wartesemester für zentral vergebene Studiengänge vollständig ab: Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin und Pharmazie werden künftig nicht mehr mittels Wartesemester zu studieren sein.

    • Weiterlesen über KMK-Staatsvertrag schränkt Hochschulzugang weiter ein
  • Stellungnahme zur Studierendendatenverordnung (StudDatVO)

    Berlin. 15.03.2019

    Die ASten von FU und TU, der RefRat der HU sowie die LandesAstenKonferenz Berlin (LAK) fordern die Abgeordnetenhausfraktionen der Koalition dazu auf, sich dafür einzusetzen, dass in § 5 Absatz 1 Satz 1 der Studierendendatenverordnung (StudDatVO) ein Punkt „12. E-Mail-Adresse, einschließlich Daten zur Verschlüsselung (E-Mail-Account der Hochschule bis zur Exmatrikulation oder sonstigen Beendigung des Studiums).“ aufgenommen wird.

    Begründung:

    • Weiterlesen über Stellungnahme zur Studierendendatenverordnung (StudDatVO)
  • LandesAstenKonferenz Berlin solidarisiert sich mit den Streikenden

    Berlin. 25.01.2018

    Die LandesAstenKonferenz Berlin erklärt sich solidarisch mit den studentischen Beschäftigten, die derzeit für einen neuen Tarifvertrag streiken. Als LAK Berlin stehen wir geschlossen hinter den studentischen Beschäftigten.

    Anbei eine Sammlung an Stellungnahmen und Veröffentlichungen der Verfassten Studierendenschaften, um eine studentische Perspektive auf den Streik und dem Kampf um bessere Arbeitsbedingungen in Studium und Lehre, hervorzuheben:

    @RefRat:

    • Weiterlesen über LandesAstenKonferenz Berlin solidarisiert sich mit den Streikenden

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Neueste
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Kontakt