Die Studierenden der Berliner Hochschulen erhalten ein Semesterticket vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Der Abschluss des Vertrags findet zwischen den Verfassten Studierendenschaft und dem VBB statt auf Grundlage des §18a des Berliner Hochschulgesetz.
Für die Verhandlungen mit dem VBB ist die Interessengemeinschaft Semesterticket Berlin-Brandenburg (IGSemTixBBB) zuständig. Kontakt zur IGSemTixBBB und den einzelnen Beauftragten an den Hochschulen hier.
Mehr Informationen über die IGSemTixBBB und die Verhandlungen zum Semesterticket sind in dieser Übersicht zu finden. Dort finden sich unter anderem die Instagram und Twitter-Auftritte (@semtix365).
-
Am heutigen Montag fand der Runde Tisch „Semesterticket“ mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK), der Senatskanzlei, Abgeordneten der beiden Länder Berlin und Brandenburg und Studierendenvertreter*innen statt. Brandenburg und VBB bleiben dem Runden Tisch "Semesterticket" unentschuldigt fern
-
Semesterticket in Berlin und Brandenburg akut gefährdet
Bei den gestrigen Gesprächen der Interessengemeinschaft Semesterticket Berlin-Brandenburg (IGSemTixBBB) mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat der VBB die Studierenden mit völlig überzogenen Forderungen konfrontiert. -
VBB blockiert erneut Semesterticketverhandlungen
Gestern Nacht ließ der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) die gesetzte Frist der Studierenden aus Berlin und Brandenburg zur Wiederaufnahme der Semesterticktverhandlungen auslaufen. Die Verhandlungsführenden hatten dringend an den VBB appelliert, die Gespräche wieder aufzunehmen und bis zur gestrigen Frist einen Termin zur Fortsetzung gefordert. Damit wird aus Sicht der für die Verhandlungen zuständigen Interessengemeinschaft Semesterticket Berlin-Brandenburg (IGSemTixBBB) eine gemeinsame und tragfähige Lösung für die nächsten Semester immer weiter erschwert. -
PM: Semesterticketpreise bis Sommersemester 2022 gesichert!
26.11.20 | Einigung über Semesterticket in Berlin-Brandenburg
Auf dem „Runden Tisch - Semesterticket“ sollen nun letzte Details besprochen werden
Wie der gemeinsamen Pressemitteilung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung sowie der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz zu entnehmen ist , haben diese beschlossen Haushaltsmittel zur Stabilisierung des Semesterticketpreises einzuplanen.
PM: In Berlin scheint sich eine Lösung für das Semesterticket abzuzeichnen – Brandenburg muss jetzt nachziehen!
25.11.20 | Der Runde Tisch „Semesterticket“ soll Klarheit für die Studierenden in Berlin und Brandenburg schaffen.